Blog

Weniger ist oft mehr – Die beste Hautpflege

Ich gebe es offen zu: Auch ich liebe es, meine Haut mit gut duftenden Cremes zu[…]

Behandlung von Narben

Auf Wunsch kommt hier ein Beitrag zur Behandlung von Narben. Narbe ist nicht gleich Narbe. Zunächst[…]

Homage an die Haut

Die Haut ist ein phantastisches Organ und zudem das flächenmäßig größte und schwerste Organ des menschlichen[…]

„Mama, ich habe einen Kirschkern in der Nase!“

Neulich haben wir das Kirschkernkissen in der Mikrowelle verkohlt, weil irgendein Idiot (vmtl. ich) versehentlich den[…]

Hilfe, mein Kind hat eine Münze verschluckt!

Erstmal ruhig bleiben, denn jede Aufregung überträgt sich sofort auch auf das Kind. Nun gilt es[…]

Melanom in der Schwangerschaft

Die Konstellation einer Schwangeren mit einer fortgeschrittenen malignen Erkrankung kommt glücklicherweise nicht sehr häufig vor, stellt[…]

Von der Haut unter´s Mikroskop

In diesem Beitrag geht es um den Weg, den eine Hautprobe nach der Exzision (dem Herausschneiden[…]

Nicht zu viel Eisbärleber essen!

Neulich stellte mir Luca K., einer unserer Studenten, die folgende Frage zur Behandlung der Akne vulgaris:[…]